Datenschutzhinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Webseite ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Sie können diese Unterrichtung jederzeit auf unserer Internetseite abrufen bzw. bei sich speichern und/oder ausdrucken.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts für die Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten ist Herr Marcus Masekowsky, Beuthener Straße 12, 76139 Karlsruhe, E-Mail: service@justmapme.com.   

Erhebung und Verwendung nicht-personenbezogener Daten

Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Internetseite aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Server. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL (Adresse) der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben, gespeichert. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Die Daten enthalten keinerlei Informationen, die Rückschlüsse auf Einzelpersonen zulassen. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken sowie zu Analysezwecken, wie der Verbesserung des Angebots, erhoben und verwendet und im Anschluss gelöscht.


Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten / Kontaktformular / Verschlüsselung
Personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) werden von uns – mit Ausnahme der Daten im Rahmen der Anmeldung über Facebook-Connect oder Google-Connect (siehe dazu unten) – nur dann erhoben und verwendet, wenn Sie diese Daten in einem Eingabefeld oder per E-Mail zum Zwecke der Anfrage an uns (z.B. über unser Kontaktformular) oder der Inanspruchnahme einer Leistung oder eines Angebots eingeben und an uns senden bzw. Sie in die Erhebung und Verwendung dieser Daten ausdrücklich eingewilligt haben.

Daneben werden die Daten der von Ihnen hinzugefügten Freunde über das Freundesnetzwerk der APP und die von Ihnen angelegten Treffpunkte (Ort, Beschreibung, Zeitpunkt, Icon und eingeladene Freunde) gespeichert, um sie in Ihrem Account jederzeit wieder abrufen zu können.

Diese Eingaben sind für Sie freiwillig. Die Datenübermittlung zum Server erfolgt ausschließlich verschlüsselt über HTTPS. Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich zweckgebunden verwendet (z.B. zur Beantwortung Ihrer Nachricht).

Welche Daten fallen bei der Nutzung der Webseite genau an und was geschieht mit diesen Daten?

  • E-Mail-Adresse: Die E-Mail Adresse wird ausschließlich im Rahmen des Google- und Facebook-Logins zur Zuordnung zum Live Birds Account gespeichert und genutzt.
  • Freundesnetzwerk: Freunde, die in der App hinzugefügt wurden und die vom Nutzer festgelegten Markertypen werden gespeichert, um sie später wieder abrufen zu können.
  • Treffpunkte: Treffpunkte (Ort, Beschreibung, Zeitpunkt, Icon und eingeladene Freunde), welche in der App erstellt wurden werden gespeichert, um sie später wieder abrufen zu können und sie Freunden im Freundesnetzwerk zur Verfügung stellen zu können.

Bestandsdaten

Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll, erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies zur Erreichung dieser Zwecke erforderlich ist.  Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

Nutzungsdaten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies erforderlich ist, um die Inanspruchnahme unseres Internetangebotes zu ermöglichen oder abzurechnen (Nutzungsdaten). Dazu gehören insbesondere Merkmale zu Ihrer Identifikation und Angaben zu Beginn und Ende sowie des Umfangs der Nutzung unseres Angebotes. Für Zwecke der Werbung, der Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetangebotes dürfen wir bei Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellen. Sie haben jederzeit das Recht, dieser Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen. Die Nutzungsprofile dürfen und werden wir nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammenführen.

Keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden – außer in den ausdrücklich hier genannten Fällen, wie z.B., im Rahmen des Tools Google Analytics – an Dritte nicht weitergegeben oder sonst übermittelt.

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung in die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Sie können sich hierfür per Post oder per E-Mail über service@justmapme.com an uns wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person oder zu Ihrem Pseudonym gespeicherten Daten zu verlangen. Auf Ihr Verlangen kann die Auskunft auch elektronisch erteilt werden. Sie können sich hierfür per Post oder per E-Mail über service@justmapme.com an uns wenden.

Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung

Neben dem Auskunftsrecht können Sie unter bestimmten Umständen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Beispielsweise können Sie dann einen Berichtigungsanspruch haben, wenn die Daten unrichtig (geworden) sind. Einen Löschungsanspruch haben Sie zum Beispiel dann, wenn die Speicherung der Daten nicht (mehr) zulässig ist etc. Sie können sich hierfür per Post oder per E-Mail über service@justmapme.com an uns wenden.

Wenn Sie Ihren Account bei uns löschen, was jederzeit möglich ist, werden alle Daten zu Ihrem Account und zu Ihrer Person bei uns gelöscht.

Widerspruch der kommerziellen Nutzung unserer Kontaktdaten

Die Nutzung der im Rahmen unseres Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet, es sei denn  wir hätten zuvor ausdrücklich unsere schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten SPAM-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten. Der Diensteanbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

Facebook-Connect

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit sich für unseren Dienst mit Facebook-Connect anzumelden. Eine zusätzliche Registrierung ist somit nicht nötig. Zur Anmeldung werden Sie auf die Seite von Facebook weitergeleitet, wo Sie sich mit ihren Nutzungsdaten anmelden können. Hierdurch werden ihre Facebook-Profil und unser Dienst verknüpft. Durch die Verknüpfung erhalten wir automatisch von der Facebook Inc. bestimmte Informationen, deren Umfang abhängig ist von Ihren bei Facebook vorgenommenen Privatsphäre-Einstellungen.

Wenn Sie dies in Ihren Einstellungen bei Facebook nicht im Einzelnen unterbunden haben, erhalten wir von Facebook Zugriff auf bestimmte Informationen. Von diesen Informationen fordern wir von Facebook an: Name, E-Mail-Adresse, ggf. Profilbild, Facebook-ID. Diese Informationen sind für den Vertragsschluss zwingend erforderlich, um Sie identifizieren zu können.

Weitere Informationen zu Facebook-Connect und den Privatsphäre-Einstellungen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen und den Nutzungsbedingungen der Facebook Inc.

Google-Connect

Sie können sich bei uns auch über ein bestehendes Google Konto bei uns anmelden, ohne dass Sie bei uns nochmals Ihre Daten angeben müssen. Zur Anmeldung werden Sie dann zur Google-Anmeldeseite weitergeleitet, wo Sie sich mit Ihren Google-Login-Daten einloggen können. Damit wird Ihr Google Konto mit unserem Dienst verbunden. Dadurch erhalten wir automatisch von Google Zugriff auf bestimmte Informationen. Von diesen Informationen fordern wir von Google an: Name, E-Mail-Adresse, ggf.  Profilbild, Google-ID. Diese Informationen sind für den Vertragsschluss zwingend erforderlich, um Sie identifizieren zu können.

Ihre Einstellungen bei Google und weitere Informationen der Google Inc. zu „Google Connect“ finden Sie unter https://myaccount.google.com/ .

Cookies & andere Techniken

Beim Aufruf einzelner Seiten werden so genannte Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (PC, Smartphone etc.) abgelegt werden. Die Cookies unserer Webseite erheben keine persönlichen Daten über Sie und sind völlig anonym. Cookies richten auf Ihrem Computer keinen Schaden an und enthalten auch keine Viren. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen (dauerhafte Cookies), bspw. also, um Ihre einmal erteilte Einwilligung beim Login festzuhalten.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, entweder indem die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausgeschlossen wird, oder indem Sie im Einzelfall entscheiden können, ob ein Cookies akzeptiert wird. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können.

Verwendung des Analyse-Tools Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.

Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Ansprechpartner für den Datenschutz

Widerrufe, Auskunftsbegehren, Berichtigungs-, Löschungs- oder Sperrungswünsche, sowie alle Fragen zur Datennutzung können gerichtet werden an:

Herr Marcus Masekowsky
Beuthener Straße 12
76139 Karlsruhe
E-Mail: service@justmapme.com.